Dies ist die Website von Prof. Jürgen Bauer. Aus jlangjähriger Industrie-, Beratungs- und Hochschulpraxis heraus habe ich mich der Erstellung von wissenschaftlich fundierter internetfähoger Software im Kosten- und Prozessmanagement von Unternehmen im Industrie - und Health-Management gewidmet. Basis ist der digitale Zwilling in Gestalt des Cost Twins.
Digitalisieren Sie Ihr Kosten- und Prozessmanagement.
Ziel dieser Website ist es, den IoT-Ansatz im Controlling und besonders im Prozessmanagement im Rahmen eines know how-Transfers zu verbreiten. Die klassischen Legacy-Instrumente im Controlling sind im Zeitalter vernetzter Informationsstrukturen anachronistisch und aufwändig. Industrie 4.0, Medizin 4.0 und Dienstleistung 4.0 verlangen leistungsfähige und einfach zu handhabende Prozess-Instrumente. Tabellenkalkulation mit zeitraubenden Umlagen sind heute nicht mehr geeignet. Intranet-Lösungen mit Browser-Zugriff bieten Vorteile und integrieren sich- dank Datenbanken und General Purpose-Programmiersprache in jede IoT-Architektur. Dies sei hier vorgestellt:
Basis ist die Cloud: Software, Datenbank, Rechnerleistung wird bei einem kompetenten Provider betrieben, der Zugriff mandanten- und zugriffsgeschützt im Internet bereitgestellt. Es werden weitgehend OpenSource-Lösungen eingesetzt. Der Zugriff erfolgt über weit verbreitete Browser.
Digitalisieren lässt sich jede Art von Asset und jede Art von Prozess. Dabei nicht in Konkurrenz zum ERP- oder CRM-System, sondern als unkomplizierte Ergänzung.
Eine Einführung in das Arbeiten mit dem digitalen Kosten-Zwilling erhalten Sie
als Kurzdemos unter
und als voll funktionsfähige Demos mit Login (anzufordern über Kontakte oder Impressum)
Use Case: Kostenbewusstsein (Cost Consciousness) mit AR-Brille und Smartphone) an den Arbeitsplatz bringen mit AR-Clients.
Use Case: Plankosten ermittelbar über IPv4 - und IPv6-Subnetze.