Kostenmanagement, Prozessmanagement, Roboterkalkulation
Kostenmanagement, Prozessmanagement, Roboterkalkulation
- Digital Cost Twin - IoT-Kostenmanagement - IoT-Prozessmanagement - Iot-Robotermanagement - IoT-Cloud-Kennzahlen - EAN/GTIN-Materialmanagement Prozesse - IoT-Ressourcenplanung
- Digital Cost Twin- IoT-Kostenmanagement - IoT-Prozessmanagement- Iot-Robotermanagement- IoT-Cloud-Kennzahlen- EAN/GTIN-Materialmanagement Prozesse- IoT-Ressourcenplanung 

Web-Kanban

Materialanforderungen laufen häufig in den Einkaufs- und Dispositionsprozessen mit enormem Verwaltungs- und Zeitaufwand (Bedarfsermittlung->Bestellanforderungen->Bestellprüfung->Bestellübermittlung->Lieferung->Fakturierung. Das aus Japan stammende Kanbansystem ist seit langem in der Industrie eingeführt. Es arbeitet mit  realen oder virtuellen Behältern, deren Status vom Verbraucher gesetzt wird (voll, Bedarf, inaktiv). Der innerbetriebliche oder externe Lieferant erkennt den Status und beginnt sofort mit der Lieferung. Dieser Prozess ist kostengünstig und reduziert die Lieferzeiten beträchtlich. Besonders vorteilhaft ist die Installation in der internen (private), bei externen Lieferantn auch in der public Cloud. 

 

Druckversion | Sitemap
Copyright Prof. Jürgen Bauer